Rotwein Online kaufen

Navegue em nosso folheto on-line para encontrar bons vinhos tintos a preços absolutamente justos, compare quando quiser, leia nossa avaliação de cada vinho tinto individualmente e peça seu vinho tinto de forma conveniente e segura aqui em nossa loja on-line.

Rotweinsorten – nach Herkunft

Rotwein kaufen – Top-Angebote online entdecken | Rotweine aus der ganzen Welt

Rotwein Angebote weltweit

Rotwein begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden – vom Alten Orient über Griechenland bis nach Mitteleuropa. Heute steht er für Wärme, Tiefe und Lebensfreude. Jetzt Rotwein online entdecken & kaufen und Favoriten sichern.

Wie entsteht Rotwein?

Der Unterschied zum Weißwein liegt in der Maischegärung : Der Saft gärt zusammen mit Schalen und Kernen – so gelangen Farbe, Tannine und komplexe Aromen in den Wein. Nach 1–4 Wochen wird abgepresst; Ausbau im Edelstahltank oder Holzfass sowie die malolaktische Gärung prägen Stil und Textur. Jetzt Rotweine mit Charakter vergleichen , die zu deinem Geschmack passen.

Wichtige Rebsorten im Überblick

  • Cabernet Sauvignon – intensiv, tanninreich, lange lagerfähig.
  • Merlot – weich, fruchtig, beliebt in Cuvées.
  • Syrah/Shiraz – würzig, kräftig, Pfeffer- und Schokoladennoten.
  • Pinot Noir (Spätburgunder) – elegant, fein, terroirgeprägt.
  • Primitivo – vollmundig, fruchtig, beliebt in Apulien.
  • Tempranillo – Herz der Rioja, würzig und lagerfähig.

Jetzt die wichtigsten Rotweinsorten online vergleichen und probieren.

Die besten Rotweine der Welt

Frankreichs Bordeaux und Burgund, Italiens Toskana (Brunello, Supertoskaner) und Piemont (Barolo), Spaniens Rioja sowie deutsche Spätburgunder aus Baden oder Rheinhessen genießen Kultstatus. Finde deine Favoriten und bestelle Rotwein aus Top-Regionen bequem nach Hause.

Rotwein aus Deutschland – oft unterschätzt

Deutschland gilt als Weißweinland, doch rund ein Drittel der Ernte ist inzwischen rot. Beliebt sind Spätburgunder , Dornfelder , Regent und zunehmend Merlot. Innovativ arbeitende Winzer – etwa in Pfalz und Baden – zeigen, wie modern deutscher Rotwein sein kann. Entdecke aktuelle Jahrgänge und bestelle deutsche Rotweine online.

Süß oder trocken – was passt besser?

Trockene Rotweine sind klassisch und ideal zu Fleisch, Käse oder Pasta. Halbtrockene bis liebliche Varianten wirken weicher und passen zur Winterzeit oder Desserts. Finde den passenden Stil und kaufe Rotwein nach deinem Geschmack.

Rotwein & Essen – die besten Kombinationen

Leichte Rotweine (Merlot, junger Primitivo) passen zu Kalb, Geflügel und Pasta; kräftige (Cabernet Sauvignon, Syrah) zu Rind, Lamm und Wild; dessertbetonte Weine (z. B. Recioto) zu Käse und Süßspeisen. Für jeden Anlass jetzt passenden Rotwein auswählen.

Rotwein Angebote

Profitiere von großer Auswahl, schnellen Lieferzeiten und attraktiven Weinpaketen – von 0,375 l bis Magnum. Entdecke Neuheiten und Bestseller, vergleiche Angebote und bestelle Rotwein online – deutschlandweit geliefert.

  • ✅ Große Auswahl aus den wichtigsten Anbaugebieten
  • ✅ Trockene & liebliche Rotweine, Probierpakete
  • ✅ Zubehör & Gläser für perfekten Genuss
  • ✅ Sichere Bezahlung & komfortable Lieferung

HowTo – Rotwein richtig servieren

  1. Temperieren: Leicht 14–16 °C, kräftig 16–18 °C.
  2. Öffnen: Kapsel sauber schneiden, Korken gerade ziehen.
  3. Dekantieren: Junge/kräftige oder gereifte Weine sanft in Karaffe geben.
  4. Glaswahl: Bauchige Gläser, nicht zu hoch füllen.
  5. Servieren: Ruhig einschenken, kurz atmen lassen, genießen.
  6. Aufbewahren: Mit Vakuumverschluss 2–4 Tage, kühl lagern.

FAQ – Häufige Fragen zu Rotwein

Wie entsteht Rotwein?

Durch Gärung mit Schalen/Kernen gelangen Farbe, Tannine und Aromen in den Wein; oft folgt malolaktische Gärung.

Welche Serviertemperatur ist ideal?

Leicht 14–16 °C, kräftig 16–18 °C; nicht zu warm servieren.

Muss man dekantieren?

Bei jungen/kräftigen oder gereiften Weinen empfehlenswert – Aromen öffnen sich, Tannine wirken runder.

Wie lange hält eine offene Flasche?

Mit Vakuumverschluss meist 2–4 Tage; kühl lagern, vor Genuss temperieren.

Welche Rebsorten sind beliebt?

Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah/Shiraz, Pinot Noir, Primitivo, Tempranillo.

Welche Regionen sind führend?

Bordeaux, Burgund, Toskana, Piemont, Venetien, Rioja sowie deutsche Spätburgunder-Regionen.

Was bedeuten trocken/halbtrocken/lieblich?

Angabe zum Restzucker: trocken wenig, halbtrocken moderat, lieblich höher.

Welche Speisen passen?

Leicht zu Kalb/Geflügel/Pasta; kräftig zu Rind/Lamm/Wild; süß zu Desserts/Käse.

Wie lagern?

Liegend, dunkel, 12–14 °C; Erschütterungen vermeiden.

Woran erkenne ich Qualität?

Herkunft, Jahrgang, Balance aus Frucht, Säure, Tannin und Länge beachten.